Phytotherapie
pflanzliche Arznei
Die Phytotherapie (Phyto = Pflanze) stellt eine Behandlung von Krankheiten mit Hilfe von Pflanzen auf medizinisch naturwissenschaftlicher Grundlage dar. Global kurieren 80% der Weltbevölkerung zumindest teilweise Krankheiten mit pflanzlichen Mitteln. Dafür werden 70.000 Pflanzen eingesetzt. Alleine in Österreich werden 500 Pflanzenarten im Rahmen der Volksmedizin verwendet.
„Im Diplomlehrgang der österreichischen Gesellschaft für Phytotherapie durfte ich die Pflanzenheilkunde erlernen und begreifen- ein für mich faszinierendes Gebiet- durch welches man richtig angewendet zu sehr guten Erfolgen führt.“
Dr. Elisabeth Komarek

Pflanzenheilkunde
Schriftliche Aufzeichnungen existieren schon seit 3000 v. Christus. Auch in China, Indien und Ägypten verwendet man Pflanzenheilkunde bis heute (Ayurveda, TCM). Ab dem 19. Jahrhundert entstanden erste synthetische (künstlich hergestellte) Arzneistoffe und Antibiotika. Seit den 60er Jahren besteht wieder ein zunehmendes Interesse an Pflanzen.