ESWT
Radiale Stoßwellentherapie
Radiale Stoßwellen sind Schallwellen hoher Energie. In der Medizin werden Stoßwellen bereits seit 1980 unter anderem zur Nierensteinzertrümmerung eingesetzt. Stoßwellen werden mittels eines Applikators in das Gewebe eingebracht. Es kommt zur erhöhten Stoffwechselaktivität rund um die Schmerzzone. Dadurch werden Heilungsprozesse beschleunigt, die Durchblutung angeregt und geschädigtes Gewebe regeneriert.
„Die Behandlung spricht bei richtig gestellter Indikation sehr gut an. Schon nach der ersten Sitzung berichten viele Patienten gleich nach der Stoßwellensitzung über eine deutliche Erleichterung der Beschwerden.“
Dr. Elisabeth Komarek

Schmerztherapie mit Schallwellen
Nach Abschluss der Therapie bleiben die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert und wirken noch weiter. Das Optimum der Therapie ist nach 6-8 Wochen erzielt.
Anwendungsgebiete
- Kalkschulter
- Chronische Nacken- & Rückenbeschwerden
- Tennis- & Golferellenbogen
- Hüft- & Knieschmerzen
- Schienbeinkantensyndrom
- Schmerzen der Achillessehne
- Fersensporn
- Triggerpunktbehandlung

Therapiedauer
In der Regel sind 3-5 Sitzungen im Abstand von 1 Woche erforderlich. Die einzelne Sitzung dauert ungefähr 10-15 Minuten. Bitte bringen Sie zur ersten Sitzung ein aktuelles Röntgenbild mit.